Ein Wochenende in Paris im Juli 2020. "Mein Paris", wie ich es noch nie gesehen habe. Leer (vide), ruhig, besinnlich, magisch und doch unverkennbar französisch.
Ich fand' den Titel einfach passend. Seht selbst.
Frauen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen, die mal mehr, mal weniger begeistert, ihre tägliche Arbeit verrichten. Eine Hommage an die Frauen dieser Welt.
Bilder, die in den unterschiedlichsten Ländern entstanden sind und die aus meiner Sicht eine gewisse Grundstimmung vermitteln, die das jeweilige Land repräsentieren.
Meine Impressionen einer ganz besonderen Europareise im
Sommer 2020
Dies Bilder zeigen Aufnahmen von Menschen, mit denen ich auf meinen Reisen eine besondere Begegnung hatte, die mich auf eine bestimmte Art und Weise fasziniert hat. Der Stolz des Fotografen vor der Tür seiner Galerie in Buchhara, der Willkommensgruß des Derwisch auf dem Fest der tanzenden Derwische in Karthoum oder die eindringliche Frage des "Culturateurs" (so hatte er sich selbst genannt) auf demselben Fest :
"Bist du glücklich"?
Alle Begegnungen hatten für mich eine tiefe Bedeutung,
Diese Bilder sind auf meiner Reise durch die Länder Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien, Bosnien Herzegowina, Kroatien und Slowenien im Sommer 2022 entstanden. Das Lachen der Frau mit ihrem Hund, die auf einer Parkbank in Nis saß, hat mich angesteckt und die vielen Momente in den vielen unterschiedlichen, bezaubernden und typisch osteuropäischen Kulissen jeden Tag inspiriert.
In jeder Stadt bekommt man Lust auf Kunst.
Eindrücke von einer der aufregendsten, spannendsten, beeindruckendsten und nachhaltigsten Reisen, die ich in den vergangenen Jahren unternommen habe.
2023 habe ich ein faszinierendes Land entdeckt, in dem das Glück und die Verbundenheit der Menschen eng verbunden ist mit ihrem Leid und tiefer Traurigkeit. Ein Land, in dem man viele berührende Geschichten erfährt, die ich noch erzählen werde. Das habe ich versprochen.
Diese Eindrücke werde ich nie vergessen.